Ghostwriter Bachelorarbeit: Fußnoten und Endnoten richtig setzen
Ein wichtiger Aspekt der Bachelorarbeit ist die korrekte Anbringung von Fuß- und Endnoten. Dies ist nicht nur wichtig für die Lesbarkeit, sondern auch für die Einhaltung der formalen Vorschriften. Im Folgenden werden wir uns mit den grundlegenden Regeln zum Setzen von Fuß- und Endnoten beschäftigen.
Warum Fuß- und Endnoten notwendig sind
Fuß- und Endnoten dienen dazu, weitere Informationen oder Quellen zu einem bestimmten Text anzubringen. Sie ermöglichen es dem Leser, den Forschungsstand tiefer einzugehen ghostwriter bachelorarbeit und die verwendeten Quellen zu identifizieren.
Differenz zwischen Fußnote und Endnote
Eine Fußnote ist ein kurzer Text, der an der Seite des jeweiligen Satzes angebracht wird. Sie dient dazu, weitere Informationen oder Erklärungen anzubringen, ohne den Fluss des Textes zu stören. Eine Endnote hingegen ist eine zusammenfassende Aufzählung aller verwendeten Quellen am Ende des Textes.
Grundlagen zum Setzen von Fuß- und Endnoten
- Stilvorschriften beachten : Die meisten Universitäten haben spezielle Stilvorschriften für die Bachelorarbeit. Es ist daher wichtig, sich an diese Anforderungen zu halten.
- Fußzeichen einsetzen : Fuß- und Endnoten werden durch besondere Zeichen gekennzeichnet, wie z.B. 1 , 2 oder [1].
- Konsistenz : Beachten Sie die Konsistenz bei der Bezeichnung von Fuß- und Endnoten.
Fußnote
- Anbringung : Die Fußnote wird an der Seite des jeweiligen Satzes angebracht, direkt nach dem Wort, für das sie gilt.
- Formatierung : Die Fußnote sollte in einem kleineren Schriftgrad als der Haupttext geschrieben werden und mit einer 5-7 mm hohen Zeichenlinie vom Haupttext abgesetzt sein.
Beispiel:
"Der Einsatz von Fußnoten ist wichtig, um den Leser über weitere Informationen zu informieren. 1 "
Anmerkung: In diesem Beispiel wird die Fußnote an der Seite des Satzes angebracht und in einem kleineren Schriftgrad geschrieben.
Endnote
- Anbringung : Die Endnote wird am Ende des Textes, in einer Liste, aufgelistet.
- Formatierung : Die Endnote sollte mit denselben Stilvorschriften wie der Haupttext geschrieben werden und die verwendeten Quellen alphabetisch sortiert aufzählen.
Beispiel:
"Zurückbezüge:
[1] Wikipedia, Fußnote (abgerufen am 10.02.2023)
[2] Springer, Fußnoten in der Bachelorarbeit (PDF-Datei, abgerufen am 10.02.2023)"
Anmerkung: In diesem Beispiel werden die verwendeten Quellen alphabetisch sortiert aufgeführt und mit einem Hyperlink zu den jeweiligen Quellen versehen.
Tips
- Konsistenz : Stellen Sie sicher, dass Sie konsistent bei der Bezeichnung von Fuß- und Endnoten sind.
- Lesbarkeit : Stellen Sie sicher, dass die Fuß- und Endnoten gut lesbar sind und nicht den Haupttext stören.
Fazit
Die korrekte Anbringung von Fuß- und Endnoten ist ein wichtiger Aspekt der Bachelorarbeit. Durch konsistente Bezeichnung und eine klare Formatierung können Sie sicherstellen, dass Ihre Arbeit professionell und lesbar ist. Beachten Sie die Stilvorschriften Ihrer Universität und halten Sie sich an die grundlegenden Regeln zum Setzen von Fuß- und Endnoten.
Recent Comments